Navigation überspringenzur Unternavigation
Einheitsgemeinde Biederitz
 
Einheitsgemeinde Biederitz
Schriftgröße:
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
 
  • Startseite
Sachsen-Anhalt vernetzt
 
Veranstaltungen
 

Biederitzer Haus- und Hofmarkt

24.09.2023 - 11:00 Uhr

Biederitz

 

Ladies Fashion Flohmarkt

30.09.2023 - 10:00 Uhr

Biederitzer Mehrzweckhalle

 

Tag der offenen Tür - Sekundarschule Möser

04.10.2023 - 14:17 Uhr

Sekundarschule Möser

 
[ mehr ]
 
Aktuelle Nachrichten
 

7. Biederitzer Haus- und Hofflohmarkt am 24. September 2023

21.09.2023

 

Amtlich bestätigte Wahlergebnisse - Bürgermeisterwahl 2023

20.09.2023

 

Technische Kraft (m/w/d) zum Ausführen von Reinigungsarbeiten und Servicearbeiten gesucht

04.09.2023

 

Informationen zur Sperrung der B246 OD Königsborn vom 17.07. bis 10.11.2023

29.06.2023

 
[ mehr ]
 
Newsletter abonnieren
 
Tragen Sie hier Ihre E-Mailadresse ein und erhalten Sie regelmäßig aktuelle Informationen.
 
 
 
Link zur Seite versenden
 

Neue Allgemeinverfügung der Landesanstalt für Landwirtschaft und Gartenbau (LLG) über Maßnahmen zur Bekämpfung des Asiatischen Laubholzbockkäfers (ALB)

Einheitsgemeinde Biederitz, den 18.05.2023
Bild ALB
Lupe

Mit der Neufassung der Allgemeinverfügung der Landesanstalt für Landwirtschaft und Gartenbau Sachsen-Anhalt vom 11.04.2023 wird die Fläche der Quarantänezone im Südosten geringfügig vergrößert. Neben Fällmaßnahmen sind ab sofort auch Gehölzschnittmaßnahmen anzeigepflichtig.

 

Die Quarantänezone ist aufgrund neuer Funde aus September 2022 bis zum 07.09.2026 aufrechtzuerhalten.

 

Der Asiatische Laubholzbockkäfer (Anoplophora glabripennis [Motschulsky]) ist erstmalig 2014 in Sachsen-Anhalt, im Stadtteil Rothensee der Landeshauptstadt Magdeburg, in Erscheinung getreten. Von dem aus Asien stammenden Quarantäneschädling geht ein enormes Schadpotential aus, da er nahezu alle heimischen Laubgehölze befällt. Im Gegensatz zu anderen, heimischen Schädlingen befällt er ausschließlich gesunde Bäume.

 

Das Informationsblatt sowie die Allgemeinverfügung finden Sie weiter unten unter Downloads.

 

Bild zur Meldung: Bild ALB

Weitere Informationen:
Downloads
Informationsblatt ALB
Allgemeinverfuegung ALB vom 11.04.2023
 
 
zurück
  • Senden
  • Nach oben
 
 
 
Login   |   Datenschutz   |   Impressum